Bei Inlandslieferungen können Privatpersonen sich direkt an Kurierdienste wenden. Doch wie sieht es mit internationalem Expressversand aus? Zu den gängigen internationalen Kurierdiensten zählen UPS, FedEx, DHL und TNT. Persönlicher Versand ist mit internationalen Expressdiensten zwar möglich, es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:
1. Informieren Sie sich über die Vorschriften und Beschränkungen des Ziellandes oder der Zielregion. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Vorschriften für importierte Artikel, und bestimmte Artikel können verboten sein oder besondere Verfahren erfordern.
2. Handelsrechnung erforderlich. Für alle grenzüberschreitenden Sendungen, mit Ausnahme von Dokumenten ohne Handelswert, ist die Handelsrechnung das wichtigste Dokument für die Importkontrolle, die Wertermittlung und die Zollfestsetzung. Wenn Sie über ein internationales Express-Konto verfügen, können Sie die Handelsrechnung digital versenden. Andernfalls müssen Sie drei Kopien der Handelsrechnung ausdrucken und dem Paket beilegen. Beim Erstellen des Versandetiketts unterstützt Sie das Tool für den internationalen Expressversand beim Ausfüllen der Handelsrechnung. Um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden, sind genaue und spezifische Angaben unerlässlich.
3. Zölle, Steuern und Gebühren. Für die Zahlung von Zöllen, Steuern und Gebühren ist der Absender oder Empfänger verantwortlich. Zahlt der Absender, spricht man von „Delivery Duty Unpaid“ (DDU). Bezahlt der Empfänger mit Kreditkarte, ohne ein UPS-Konto zu besitzen, ist die Standardzahlungsmethode „DDU“. Das bedeutet, dass der Empfänger die entsprechenden Gebühren vor Erhalt der Sendung bezahlen muss.
4. Genaue Empfängerinformationen. Geben Sie die Adresse und Kontaktdaten des Empfängers genau an, einschließlich der genauen Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer usw., um eine korrekte Zustellung des Pakets zu gewährleisten.
5. Geben Sie eine detaillierte Beschreibung der zu versendenden Artikel an. Dazu gehören Name, Menge, Material, Zweck usw. Dies hilft bei der Bestimmung der entsprechenden Zollcodes und vermeidet Verzögerungen beim Zoll.
Darüber hinaus bieten internationale Expressdienste verschiedene Versandoptionen an, die sich hinsichtlich Liefergeschwindigkeit und Preis unterscheiden können, sodass Sie entsprechend Ihren Anforderungen wählen können.
Die meisten Menschen entscheiden sich jedoch für den Versand über Speditionen. Speditionen können Sendungen konsolidieren und so erhebliche Rabatte und in der Regel niedrigere Stückpreise anbieten. Sie unterstützen Versender auch bei der Lösung verschiedener Probleme, die beim internationalen Transport auftreten können. Darüber hinaus gelten für Expresslieferungen strenge Anforderungen an die Art der zu versendenden Waren; viele empfindliche Artikel werden möglicherweise nicht für den persönlichen Versand angenommen. Die Nutzung einer Spedition kann vorteilhafter sein, da diese über mehrere Versandkanäle verfügt und somit bequemer, schneller und sicherer ist. Selbst im Problemfall wird eine angemessene Entschädigung gewährt.